MSD JOIN4CARE

EINER DER GRÖßTEN INNOVATIONSPREISE IN DER ONKOLOGIE IN ÖSTERREICH

2019 wurde der MSD Join4Care Award ins Leben gerufen. Mit einer Dotierung von 30.000€ ist der MSD Join4Care Award einer der größten Innovationspreise in der (Immun-) Onkologie in Österreich.

Der Award unterstützt Angehörige des Gesundheitswesens, ihre innovativen, praxis- und patientenorientierten Projekte im Bereich (Immun-) Onkologie umzusetzen.

Der MSD Award hat eine Dotierung von 30.000€

UNABHÄNGIGE JURY

Der MSD Join4Care Award wird von unabhängigen und renommierten Experten aus dem Gesundheitswesen vergeben.

KRITERIEN

Mindestens eines der folgenden Kriterien muss erfüllt werden:

  1. Praxisorientierte Lösungen, die das Therapiemanagement und Wohlbefinden von Patient:innen verbessern.

    Beispiel: Entwicklung einer App zur individualisierten Betreuungsplanung von onkologischen Patient:innen zur Erhöhung der Lebensqualität (z.B. psychoonkologische Betreuung, Gestaltung von Trainingsprogrammen, standardisierte Erfassung von Beschwerden, etc.)

  2. Steigerung der Effizienz von Prozessen im Krankenhaus zur qualitativen Optimierung der Versorgungsstrukturen.

    Beispiel: Stärkung des interdisziplinären Austauschs zwischen Abteilungen bzw. innovative Lösungen für die Kommunikation und Betreuung von Patient:innen (z.B. Aufbau multidisziplinärer Ambulanzen, Einführung digitaler Kommunikationstools, Online-Patientenplattform, etc.)

  3. Lösungsansätze zur qualitativen Steigerung der klinischen Therapieentscheidung

    Beispiel: Implementierung neuartiger Trainings- und Ausbildungsmodalitäten zur gezielten Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten und Betreuung von onkologischen Patient:innen (Stärkung onkologischer Pflegeberatung, Nebenwirkungsmanagement, etc.)

Projekte die leider nicht für den “Join4Care Award” in Betracht gezogen werden können:

  • Klinische Studienanträge
  • Direkte Finanzierung von Krankenhaus- oder Studienpersonal

ZIELPUPLIKUM

Angehörige des Gesundheitswesens mit Tätigkeit in der (Immun-)Onkologie –

  • Ärzt:innen –
  • Pflegefachkräfte –
  • Vereine/Organisationen

Bisherige Gewinner

2025

Das Projekt „Interdisziplinäre Palliativmedizinische Ambulanz“ von Dr. Matthias Huemer (Medizinische Universität Graz)

2024

Das Projekt „Liver Cancer Nurse“ von Dr. Christina Fricke (Universitätsklinikum St. Pölten)

2023

Das Projekt “Heartfish-Uro-Oncology” von Dr. David Kiesl (Ordensklinikum Linz)

2022

Das Projekt “Integration einer psychoonkologischen Erst- und Übergangsversorgung in das ambulante Setting” von Univ.-Prof. Dr. Alexander Gaiger & Dr. Elisabeth Zeilinger (Medizinische Universität Wien)

2021

Das Projekt “Standardisierte elektronische Erfassung der Beschwerden und der Lebensqualität von Patienten/Innen mit Kopf/Hals Karzinom unter laufender Radiochemotherapie“ von Dr. Prisca Pondorfer-Schäfer (Medizinische Universität Graz)

2020

Das Projekt “Alle für Alle” von Univ. Prof. Dr. Erika Richtig und Dr. Lukas Koch (Medizinische Universität Graz).

KONTAKT

AT-NON-03038, Erstellt Juni 2025